
Über 100 Jahre Erfahrung und Leidenschaft für Naturstein
Seit über 100 Jahren verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um Naturstein in beeindruckenden Bauwerken und wertvollen Kulturgütern für kommende Generationen zu bewahren.

Steinbrucharbeiter im „Steinhof“ Othmarsingen.
Einst…
Emil Fischer übernahm im Jahr 1906 die damals schon seit mehr als einem Jahrhundert bestehenden Steinbrüche in Mägenwil von seinem Onkel und seiner Tante und führte die traditionsreichen Steinbrüche in ein neues Zeitalter.
Unter seiner Leitung entstanden aus dem Mägenwiler Muschelkalkstein so imposante Gebäude wie das Bundesgericht in Lausanne, das Verkaufsgebäude des «Seiden-Grieder» an der Bahnhofstrasse in Zürich und die Nationalbank am Bürkliplatz in Zürich.
Wissen und Erfahrung wurden von Generation zu Generation weitergetragen, weiterentwickelt und verfeinert.
Der familiengeführte, inzwischen auf eine stattliche Grösse angewachsene Natursteinbetrieb wurde im Jahr 1959 in die Geschäftsform einer Aktiengesellschaft überführt.
und jetzt.
Mit gezielter Weiterbildung haben wir unser Wissen im Restaurierungs- und Neubaubereich stetig weiterentwickelt und sind heute eines der grösseren Natursteinwerke in der Schweiz.
Wir sind bestrebt, Naturstein in möglichst vielen Bereichen Anwendung finden zu lassen…
… aber unser Bestreben ist nicht nur, Neues zu schaffen, sondern auch altes Kulturgut in Stein für möglichst viele Generationen zu erhalten.
Wir arbeiten als Team mit rund zwei Dutzend gut ausgebildeten, qualifizierten und erfahrenen Handwerkern in unserem Werk sowie an den uns anvertrauten Bauobjekten und Kulturgütern aus Naturstein und in wachsendem Mass auch aus Kunststein.

